Slide 1
Slide 2
Slide 3
shooting-4Kopie.jpeg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Schienen in Berlin

Der Schienenverkehr in und um Berlin bildet das Rückgrat des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs und verbindet die Hauptstadt mit zahlreichen Städten und Regionen. Das Netz umfasst S-Bahn, U-Bahn, Regionalzüge und Fernverkehrsverbindungen.

 Die S-Bahn ist das Kernstück des Berliner Nahverkehrs und verbindet die Innenstadt mit den Vororten und angrenzenden Regionen. Mit 15 Linien und über 160 Stationen erstreckt sich das Netz über 330 Kilometer. Die S-Bahn-Linien S1, S2 und S25 bieten beispielsweise direkte Verbindungen zu Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor und dem Alexanderplatz.

Die U-Bahn ergänzt das S-Bahn-Netz und bedient hauptsächlich innerstädtische Strecken. Mit 10 Linien und über 170 Stationen erstreckt sich das Netz über 150 Kilometer. Die U5 führt beispielsweise direkt vom Hauptbahnhof zum Alexanderplatz und weiter zum Tierpark.

Über die S-Bahn und U-Bahn hinaus bietet Berlin ein umfangreiches Netz von Regionalzügen und Fernverkehrsverbindungen. Die Deutsche Bahn betreibt zahlreiche Regional-Express- und Intercity-Züge, die Berlin mit anderen deutschen Städten verbinden. Seit Dezember 2024 gibt es eine direkte Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Berlin und Paris, die von der Deutschen Bahn und der französischen SNCF betrieben wird.

Historische Bahnanlagen
Berlin verfügt über mehrere historische Bahnanlagen, die heute als technisches Kulturerbe gelten. Das Deutsche Technikmuseum in Kreuzberg beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Schienenfahrzeugen und bietet Einblicke in die Geschichte des Schienenverkehrs.

Impressum                                                       Datenschutzerklärung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.